Der genetische Ursprung der Aprikose wurde in China lokalisiert, aus der Literatur ist außerdem bekannt, dass die Aprikose in Armenien schon jahrhundertelang angebaut wird. Die orangenfarbige Frucht trägt einen großen Stein in sich und gehört damit zur Klasse der Steinfrüchte. Große Anbaugebiete finden sich aufgrund der guten klimatischen Verhältnisse in Österreich. Beim Einmaischen dürfen die großen Steine nicht beschädigt werden damit sie bitteren Ton in das Destillat abgeben.
Auszeichnungen: 2019 mit der goldenen Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz prämiert.
Genießen Sie dieses Spitzendestillat bei Raumtemperatur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.