Durch eine dreijährige Lagerung im Sandsteinkeller hat dieses Spitzendestillat sein feines Zwetschgenaroma abgerundet. Vollreife und bis ins dukel Lila verfärbte Früchte mit einem rötlichen Fruchtfleisch werden als Rohstoffe für die Maische verwendet. Die verwendeten Früchte sind alte, robuste, Zwetschgensorten, wie beispielsweise die Hauszwetschge.
Auszeichnungen: 2014 und 2015 mit der silbernen Kammerpreismünze der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz prämiert.
Genießen Sie dieses Spitzendestillat bei Raumtemperatur.
LuBerger – :
Sehr schöner Brand. Schmeckt etwas nach Mandeln, ist aber sehr weich.